Ziel ist es vor allem,
• Menschen aus der Gemeinde ein Eigenheim in der Gemeinde zu ermöglichen
• Menschen, die hier arbeiten, hier auch einen Bauplatz anbieten zu können und
• Menschen, die weggezogen sind zurückzuholen.
Natürlich wollen wir auch dem demografischen Wandel vorbeugen und die Infrastruktur in der Gemeinde an KITAs und Schulen z.B. erhalten und ausbauen. Obendrein sichert ein behutsames Wachstum der Gemeinde auch Mehreinnahmen, die die Gemeinde gerade in Zeiten nach Corona gut gebrauchen kann.
Woanders geht die Baulandzuweisung schleppend. Im Ebsdorfergrund gelingt sie als Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge auch deshalb, weil die Landwirtschaft Flächen bereitstellt.