Davon profitieren Eigentümer und Mieter, also alle Bürger/innen gleichermaßen. Kämmerer Bürgermeister Andreas Schulz kündigt auch für 2022 die Beibehaltung der niedrigen Hebesätze in seiner Kommune an.
Solide Finanzen sind für Bürgermeister Andreas Schulz die Grundlage für eine sozial und ökologisch gut aufgestellte Gemeindepolitik, denn „ohne Moos ist bekanntermaßen nichts los.“
Aus 8 Millionen Euro Schulden hat der Gemeindekämmerer Andreas Schulz in seiner Amtszeit 8 Millionen Euro Haben erwirtschaftet.
Geld, welches jetzt in Zukunftsprojekte wie
- das interkommunale Gewerbegebiet (InterKom),
- den Ausbau und die Sanierung des Rad- und Straßenwegenetzes,
- Verbesserungen des ÖPNV,
- der Kinderbetreuung und
- das Feuerwehrwesen
investiert werden kann.
Obendrein stellt sich die Gemeindeverwaltung mit zusätzlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und die Gemeinde selbst mit der Schaffung eines GRUNDZentrums in Heskem-Mölln für die Zukunft neu auf.