Eine gute Infrastruktur, gute Rad- und Wanderwege, unsere Kitas und Schulen, das GrundBad und vieles mehr tragen dazu bei. Leerstand innerorts ist bei uns dankenswerterweise ein Fremdwort. Die Erschließung von Bauland innerorts wie außerhalb war deshalb existentiell für den Ebsdorfergrund und auch ein Garant für die gute finanzielle Entwicklung unserer Kommune.
Jetzt sieht sich die Gemeinde wiederum mit einer Negativprognose des RP Mittelhessen konfrontiert. Die allgemeine Bevölkerungspyramide bringt es mit sich. Umso mehr muss sich die Kommune weiter um ein behutsames Wachstum bemühen. Vor allem muss sie der nachkommenden Generation Wohnraum bereitstellen und Abwanderungen entgegenwirken.
Das muss nicht immer auf einem Bauplatz sein, eine Miet- oder Eigentumswohnung tut es auch. Um den Flächenverbrauch niedrig zu halten, braucht es im Angebot auch Reihen-, Doppel- und Mehrfamilienhäuser. Und: nicht jeder kann sich bei den steigenden Preisen ein Einfamilienhaus leisten.
Die Gemeindevertretung hat sich in den letzten Sitzungen mit deutlicher Mehrheit für weitere Baugebiete in Ebsdorf und Wittelsberg ausgesprochen. Rauischholzhausen folgt als nächstes.