Der Marburger Weg beginnt in Grünberg und führt durch Wald und Wiesen über Reinhardshain und Londorf bis er den Ebsdorfergrund erreicht.
Nach einem Abstecher in den Ortsteil Dreihausen, vorbei am Gebrannten Berg, leitet der Weg weiter nach Ebsdorf, vorbei an der Wehrkirche und durch den historischen Ortskern bis zum Musik’er’garten.
Der Musik´er´garten in Ebsdorf lädt dann Groß und Klein zu einer Rast ein. Der neu gestaltete Bereich rund um das Bürgerhaus bietet dem Gast mit seinem touristischen interaktiven Infoterminal alle wichtigen Informationen zu den Themen Versorgung, Unterbringung, Sehenswertes, Mobilität und Veranstaltungen. Der großzügige Spielbereich und die vielfältige Sitzgelegenheiten lassen den Platz zum Dreh- und Angelpunkt für die weitere Planung von Wanderung und weiteren möglichen Zielen werden.
Nun geht der Verlauf weiter Richtung Frauenberg. Auf der Burgruine Frauenberg sollte man es sich nicht nehmen lassen den Blick über das weite Panorama schweifen zu lassen.
Über die Lahnberge setzt sich der Weg fort bis nach Marburg. Hier verläuft die Strecke über die Stadtteile Richtsberg, vorbei am Hansenhaus, weiter Richtung Weidenhausen und Oberstadt ins Biegenviertel.
Durch das Lahntal über Michelbach, Sterzhausen, Warzenbach, Burg Hollende, Biedenkopf und Sackpfeife führt der Fernwanderweg weiter bis Hatzfeld an der Eder und endet dort.
Gekennzeichnet ist der Marburger-Weg mit einem roten Balken auf weißem Grund.