Auf einstimmige Empfehlung des Gemeindevorstandes und des Haupt-und Finanzausschusses steigen allerdings die Müllgebühren.
Das hat die Gemeindevertretung bei nur einer Gegenstimme so beschließen müssen.
In der Woche vor der Beschlussfassung wurden alle Gemeindevertreter/innen zu einer Erörterung der neuen Gebührenkalkulation in den Haupt-und Finanzausschuss eingeladen.
Damit reagiert die Gemeinde vor allem auf
• wegbrechende Einnahmen aus den Papiererlösen,
• und auf das Ergebnis einer europaweiten Neuausschreibung.
In der jüngeren Vergangenheit gab es drei Gebührensenkungen, womit
• Intervallverlängerungen bei der Biotonne im Winterhalbjahr und
• die kostenpflichtige Einführung der Sperrmüllkarte zugunsten der Gebührenzahler ausgeglichen wurden.