Es wird eine Zeit nach Corona kommen. Wirtschaftlich schwierig, mit mehr Schulden, mehr Arbeitslosen und höheren Steuern. Das sagt heute kein Politiker – aber so wird es kommen.
All das möchte ich für die Gemeinde Ebsdorfergrund vermeiden.
Deshalb stellen wir in der Corona-Krise die Weichen für
• weiterhin niedrige Steuern im Grund,
• den weiteren Abbau der Schulden gegen Null,
• die Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplätze (vor allem im Interkomgebiet) und
• dafür, dass wir wirtschaftlich weiterhin gut dastehen.
Deshalb investieren wir derzeit in Zukunftsprojekte, suchen und finden Partner, mit denen wir die vielfältigen Projekte stemmen und holen privates und öffentliches Geld in den Ebsdorfergrund. Immer bestimmt die Gemeinde das Wo, das Wie und das Wann!
Viele Projekte, wie
• die Ortsumgehung Heskem,
• die Erneuerung der Ortsdurchfahrt von Ebsdorf,
• das Generationenparkprojekt mit neuem Bürgerhaus für Heskem-Mölln,
• den Ausbau des Radwegenetzes,
• das interkommunale Gewerbegebiet (Interkom),
• Neubaugebiete
• und viele andere Dinge mehr
wären sonst gar nicht möglich.
Aber: Ohne die Gemeinde gäbe es das alles nicht!