Es wird etliche Angebote vor allem für Familien mit Kindern geben. Wir folgen damit einem Aufruf des deutschen Kinderhilfswerkes. Denn die Kinder und Familien sind es, die in der Lockdownzeit besonders gelitten haben.
Der Weltkindertag im Ebsdorfergrund ist unabhängig vom Autofreien Sonntag.
Es kann nicht sein, dass viele Menschen im Auslandsurlaub feiern und andere, die vorsichtig sind und hier bleiben, weil sie es sich vielleicht auch nicht leisten können, sogar das Radfahren auf einer eigens gesperrten Straße verboten bekommen. Da würde mein Verständnis aufhören.
Wir verbinden diesen Tag aber auch mit einem Aufruf an alle im Ebsdorfergrund, ihr Auto freiwillig an diesem Tag mal stehen zu lassen, innezuhalten und den ganzen Ebsdorfergrund zu einer großen Spielstraße zu machen.
Der Verzicht aufs Auto am Autofreien Sonntag ist auch ein Statement unserer Gemeinde für den Klimaschutz.
Wir haben deshalb den Kopf nicht in den Sand gesteckt. Waren kreativ und sind dabei, unter Einhaltung von Corona-Regeln alles vorzubereiten.
Auch das sehe ich als Aufgabe der Gemeinde und von mir als Bürgermeister. Unterstützen Sie den Autofreien Sonntag und den Weltkindertag am 20.09.2020. Seien Sie dabei und passen Sie weiterhin auf sich auf.