- Weitere Sanierung der Gemeindestraßen und Gehwege (letzteres mit Unterstützung der Anlieger – Stichwort: Eigenleistungsprojekt).
- Verlängerung der Bus-Linie 35 vom Bahnhof Fronhausen über das neue GrundZentrum Heskem-Mölln/Einkaufsoase/Rendezvousbusbahnhof nach Wittelsberg/Rauischolzhausen und
- weitere Pflegearbeiten auf dem Wittelsberger Kirchberg mit WKA-Mitteln.
Manche Projekte laufen über einen längeren Zeitraum, wie z.B. das Flurbereinigungsverfahren. 4,4 Millionen werden hier in die völlige Neuordnung der Feldflur besonders in Wittelsberg investiert.
Kein anderes GrundDorf wird dann über eine bessere landwirtschaftliche Infrastruktur verfügen. Was auch stark der Freizeitgesellschaft und der Umwelt und der Natur zu Gute kommt.
Wittelsberg profitiert doppelt: Von der erst kurz zurückliegenden Dorferneuerung und der Neuordnung der Feldflur. Obendrein wird Wittelsberg durch die Entwicklung von Heskem-Mölln näher in den Mittelpunkt der Gemeinde gerückt.
Es bleibt also spannend und ich wünsche mir, dass auch Sie die Entwicklung Ihres Dorfes und der Großgemeinde mit Aufmerksamkeit verfolgen. Sie sind die Gemeinde.
Herzlichst
Ihr Bürgermeister Andreas Schulz