Viele strahlende Kinderaugen konnten stolz ihren Eltern endlich wieder ihre Kita zeigen, viel ist seitdem passiert: Die Gruppenräume der Kinder aus dem Fuchsbau und der Wichtelstube haben eine neu gestrichene Holzvertäfelung, so dass die Räume hübscher, größer, heller und einladender aussehen.
So macht das Spielen gleich noch mehr Spaß. Durch den Einbau von neuen Fenstern kann man die Räume besser lüften und rausgucken, daran erfreuen sich auch die Kinder aus der Zauberhöhle und der Bullerbü.
Neue Toiletten, Abtrennungen und bunte Türen lassen die beiden Waschräume in neuem Glanz erstrahlen. Die neue Großküchenspülmaschine erleichtert die Arbeit in der Küche immens, sie bewältigt jede Menge Geschirr in kürzester Zeit.
Aber über eine Sache freuen sich die Kinder ganz besonders: Das schöne Bild im Eingangsbereich außen kann durch die neue Plexiglasscheibe viel besser betrachtet werden und regt zu interessanten Gesprächen an.
Die Zeit in der Pandemie, in der aufgrund der Auflagen des Hessischen Sozialministeriums weniger Kinder in der Kita „Fliegenpilz“ betreut werden durften, wurde also sinnvoll für die Renovierungsarbeiten genutzt.
Jetzt, wo der Alltag langsam wieder einkehrt, können alle die Neuerungen genießen. „Der „Tag der offenen Tür“ war eine richtig gute Idee unseres Bürgermeisters“, so Ute Schwarz, „endlich durften wir den Menschen im Ebsdorfergrund unsere schöne Kita wieder zeigen und wir freuen uns sehr, dass so viele der Einladung gefolgt sind.“