Stellenausschreibung
Bei der Gemeinde Ebsdorfergrund ist zum 1. September 2023 eine Ausbildungsstelle zu besetzen im Ausbildungsberuf
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Die Gemeinde Ebsdorfergrund bietet für eine/n engagierte/n und motivierte/n Bewerberin/Bewerber einen Ausbildungsplatz in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung mit einer abwechslungsreichen und praxisnahen Ausbildung. In den verschiedenen Fachbereichen kümmern wir uns um die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger und führen viele interessante und vielfältige Tätigkeiten aus, in die Sie während Ihrer Ausbildung Einblick erhalten.
Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre und gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsabschnitte. Während der praktischen Ausbildungsabschnitte werden Sie in den verschiedenen Fachbereichen eingesetzt. Die theoretischen Ausbildungsabschnitte werden an den Kaufmännischen Schulen in Marburg und beim Hessischen Verwaltungsschulverband in Gießen absolviert.
Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie ein verantwortungsbewusstes, sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten. Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern wird ebenfalls vorausgesetzt.
Für den Ausbildungsberuf ist mindestens der Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss Voraussetzung.
Sie erhalten Qualifizierungsmöglichkeiten in Form von Fort- und Weiterbildungen, eine Bezuschussung von Präventionsmaßnahmen zum Erhalt der Gesundheit sowie die Möglichkeit eines Fahrtkostenzuschusses.
Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz (HGIG) findet in vollem Umfang Anwendung.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Gemeinde Ebsdorfergrund begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Ebsdorfergrund ist wünschenswert, insb. um die Tagesalarmsicherheit zu stärken. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggfs. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Interesse an der Ausbildungsstelle?
Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen, also einem tabellarischen Lebenslauf sowie jeweils eine Kopie Ihrer beiden letzten Schulzeugnisse bis zum 04.04.2023 an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Ebsdorfergrund, Personalservice, Dreihäuser Str. 17, 35085 Ebsdorfergrund
oder an
E-Mail: gemeinde@ebsdorfergrund.de
Ihre Fragen zur Ausbildung beantwortet Frau Betz unter der Tel.-Nr. 06424/ 304-17.
Bewerbungen per E-Mail bitten wir in einem PDF-Dokument zusammenzufassen.
Bitte senden Sie nur Kopien, da wir die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend großen frankierten und mit Ihrer Adresse versehenen Umschlag bei.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf der Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.