Der 1. Bauabschnitt (ab Einmündung Ebsdorf bis Leidenhofen, einschließlich Einmündung „Rosenstraße“) soll voraussichtlich in den Sommerferien, vom 24.07. – 01.09.2023, erfolgen.
In dieser Zeit kann der Ortsteil Leidenhofen durch den ÖPNV nur schwer bedient werden, da die erforderliche Wendemöglichkeit für die Busse in Leidenhofen nicht genutzt werden kann. Die Linienbetreiber prüfen daher noch, ob in diesem Zeitraum ein Midibus oder Rufbus eingesetzt werden kann. Nähere Informationen hierzu können vor der Maßnahme auch über den RNV Marburg-Biedenkopf eingeholt werden.
Der 2. Bauabschnitt (Leidenhofen, ab Rosen-straße bis Kreisgrenze, Landkreis Gießen) wird dann ab dem 01.09.2023 bis ca. Ende des Jahres 2023 umgesetzt.
Die Buslinien werden den Ortsteil Leidenhofen dann wieder normal anfahren. Der Verkehr von/nach Allendorf (Lumda) soll überörtlich umgeleitet werden.
Als Umleitungsstrecke wird die L3125 in Richtung Rabenau-Rüddingshausen ausgewiesen. Alternativ kann auch die Anschlussstelle der B3, Fronhausen in Richtung Gießen, genutzt werden.
Ausgenommen von der Maßnahme ist die Umgestaltung des Knotenpunktes vor der Ortseinfahrt Ebsdorf (L3048/L3089).
Die Neugestaltung des Kreuzungsbereiches ab der Einmündung L3089 soll vor allem höhere Verkehrssicherheit für Fußgänger/innen, Wander/innen und Radfahrer/innen bringen. Die Verwaltungsvereinbarung mit dem Land Hessen für die Planung ist abgeschlossen, eine weitere für die Umsetzung ist in Vorbereitung.
Die Umsetzung ist für 2024 angedacht. Die Baukosten übernimmt das Land Hessen. Den Aufwendungen der Gemeinde, wie z.B. Planungs- und Ingenieurkosten steht die Erstattung von Verwaltungskosten von Hessen Mobil gegenüber.