Zudem sind drei öffentliche Parkplätze entstanden. Zwei Straßenlampen, die im Auftrag der GrundNetz GmbH durch die Stadtwerke Marburg installiert wurden, sorgen für die Beleuchtung.
Vom Aufstellungsbeschluss 2017 bis zur Fertigstellung habe es gerade mal fünf Jahre gedauert, erklärt Thomas Barg, Geschäftsführer von Geißler Infra.
Im Trennsystem erschlossen
Das Neubaugebiet wurde im Trennsystem erschlossen, so dass Schmutz- und Regenwasser über eine Jumbozisterne, die als Vorfluter das Wasser drosselt, in die Zwester Ohm abgeleitet werden kann.
Platz unter der Linde soll als öffentlicher Treffpunkt aufgewertet werden
Um einen Aufenthaltsort und einen sozialen Treffpunkt im Freien zu schaffen, wurde im Zufahrtsbereich des Neubaugebietes ein 250 m² großes Grundstück unbebaut belassen. Dieses wurde im Vorfeld von der Firma Geißler Infra der Gemeinde kostenfrei übertragen und soll einen sozialen Nutzen bekommen.
Die Gemeinde stiftet für diesen Zweck eine Bank, und hat dafür Fördermittel für die Innenentwicklung eingeworben. Der Hachborner Ortsbeirat wird sich über die weitere Gestaltung Gedanken machen, so dass dieser Platz zu einen ansprechenden und gern besuchten Treffpunkt werden wird.
Zwei Bäume, darunter eine große Linde sollen für Schatten und Gemütlichkeit sorgen.
Im kommenden Jahr beginnt Endausbau im Neubaugebiet „Landwiese“
Im nächsten Jahr geht es mit dem Straßenendausbau im Neubaugebiet „Landwiese“ in Beltershausen-Frauenberg los. Auch bei diesem Baugebiet ist das Unternehmen Geißler Infra der Vorhabenträger.