Bürgermeister Andreas Schulz hatte seine Idee Herrn Marian Zachow bei der Bescheidübergabe vorgetragen und dieses Mal griff der Landkreis die Initiative der Gemeinde sofort auf.
Zurzeit nutzen viele Schüler*innen noch die Fahrradständer am GrundBad.
Diese fallen aber teilweise wegen des Baus einer Elektrotankstelle und E-Bike-Ladestationen weg.
Aus diesem Grund ist der Bau einer modernen, auch überdachten Fahrradabstellanlage dringend notwendig
Kombiniert mit dem Ausbau eines innerörtlichen Radwegenetzes zwischen den Ortsteilen Ebsdorf, Leidenhofen, Dreihausen, Beltershausen-Frauenberg mit Anbindung an die Gesamtschule Ebsdorfergrund wird die Radfahrinfrastruktur im Grund immer weiter vorangebracht.
Auch erreichte die Gemeinde ein neuer Förderbescheid über die finanzielle Unterstützung von weiteren E-Bike-Ladestationen und der Aufstellung von Solarbänken.
Den Antrag hatte die Gemeinde auch für die Stadt Amöneburg mit gestellt.