In der Innerortslage von Dreihausen gibt es bereits Leerstand. Was früher einmal ein Versorgungszentrum mit Reinigungsfirma, Sparkasse, Post, Bäckerei, Edeka und ein Bankgebäude war, besteht heute quasi nur noch aus Sparkasse, die bald schließen wird, und einer Bäckerei mit eingeschränkten Öffnungszeiten.
„Statt Leerstand soll dieses Gebäude jetzt eine neue innovative Nutzung erfahren und damit die Attraktivität des Dreihäuser Zentrums steigern,“ erklärt Bürgermeister Andreas Schulz, der für dieses Vorhaben 250.000 Euro investieren und dafür 80-90% Fördermittel einwerben will.
Die Gemeindevertretung hat diesem Projekt schon einstimmig zugestimmt.
In Zusammenarbeit mit der Sparkasse Marburg Biedenkopf wurde innerhalb kurzer Zeit ein Förderantrag erstellt und fristgerecht eingereicht. Ziel ist es, das ehemalige Versorgungszentrum neu zu beleben. Für diesen Zweck stellt die Sparkasse ihre Räumlichkeiten der Gemeinde mietfrei zur Verfügung.
In etwa der Hälfte der rund 400m2 sollen Co-Working, MakerSpaces, ein digitales Schreiblabor u.a. errichtet werden. Aber was genau hat es damit auf sich?