Zur Umsetzung der Maßnahmen wurden seitens des Ortsbeirates Gelder angespart, die von der Gemeinde Ebsdorfergrund aus verschiedenen „Töpfen“ in den letzten Jahren zur Verfügung gestellt wurden.
So gebe die Gemeinde ihren Ortsteilen zur Weihnachtszeit jährlich 100 Euro zur Anschaffung eines Weihnachtsbaumes, erklärte Ortsvorsteher Friedhelm Maikranz und fügte hinzu:
„Die Summe muss man aber nicht komplett verwenden, und kann trotzdem einen schönen Baum aufstellen“.
Als weiteres Beispiel führte der Ortsvorsteher die ehrenamtlichen Arbeiten auf dem Friedhof an, wofür 50 Arbeitsstunden von der Gemeinde mit rund 250 Euro vergütet werden oder auch die Pflegevereinbarung, die die Ortsvorsteher mit der Gemeinde zur Ortsbildpflege getroffen haben. Hierfür bekommt der Ortsbeirat 500 Euro im Jahr
Zudem spendete Bürgermeister Andreas Schulz noch 100 Euro und ein großer Batzen, rund 1.554 Euro waren Restmittel aus der 1225 Jahrfeier im Jahr 2007, die der Ortsbeirat bislang nicht abgerufen hatte.
„So läpperte sich nach und nach das nötige Geld zusammen, so dass wir in 2020 die geplanten Maßnahmen für insgesamt rund 5000 Euro endlich realisieren konnten,“ fasste Friedhelm Maikranzzusammen und bedankte sich bei der Dorfgemeinschaft und dem Ortsbeirat, die zugunsten der Sparmaßnamen auf die ehrenamtlich finanzielle Anerkennung verzichtet haben.