In acht von elf Ortsteilen der Gemeinde Ebsdorfergrund können nun die Haushalte einen Glasfaseranschluss erhalten, welche das Unternehmen eigenwirtschaftlich umsetzt.
Für die Anwohnerinnen und Anwohner im Ausbaugebiet besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Nachfragebündelung einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser Unternehmensgruppe abzuschließen, um einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus oder in die Wohnung zu erhalten.
Voraussetzung für den Ausbau ist, dass mindestens 40 Prozent der anschließbaren Haushalte einen Vertrag abschließen.
Da sich ein eigenwirtschaftlicher Ausbau in den Ortsteilen Ilschhausen, Roßberg und Wermertshausen für die Deutsche Glasfaser nicht rentiert, wird dort die Breitband GmbH des Landkreises Marburg-Biedenkopf den Ausbau mit staatlicher Förderung vornehmen.
„Schnelles Internet ist die Zukunft, und das nicht nur in Zeiten von Corona, wo Home Office und Online Angebote nachgefragter denn je sind,“ so Bürgermeister Andreas Schulz.