Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
unsere Gemeinde hat in den kommenden Wochen die große Chance sich im Hinblick auf die rasant voranschreitende Digitalisierung zukunftsfähig aufzustellen.
Im Januar 2022 wurde ein Kooperationsvertrag zwischen der Gemeinde und „Deutsche Glasfaser“ unterzeichnet, der einen privatwirtschaftlichen Ausbau mit Glasfaser bis in jedes Haus für die o.g. Ortsteile ermöglichen soll.
Acht unserer elf Ortsteile haben jetzt die einmalige Möglichkeit, eine Versorgung durch ein zukunftsfähiges Glasfasernetz zu bekommen.
Voraussetzung dafür ist, dass sich mindestens 40 % der Haushalte für einen solchen Anschluss entscheiden und einen Vertrag mit „Deutsche Glasfaser“ abschließen.
Durch die rasante Entwicklung der letzten Jahre liegen die Vorteile für einen Glasfaseranschluss bis ins Haus auf der Hand: Arbeiten von Zuhause, Videokonferenzen mit den Kolleginnen und Kollegen, Videotelefonie mit den Kindern und Enkeln, Filme streamen auf mehreren Geräten gleichzeitig, Online-Shopping, zukünftig vielleicht auch Tele-Medizin und vieles mehr, und das alles ohne Leistungsbeschränkung.
Um Ihnen die notwendigen Informationen zu diesem Thema geben zu können, wird die „Deutsche Glasfaser“ zwei Informationsabende im Bürgerzentrum in Dreihausen anbieten sowie einen zusätzlichen Online-Termin.
Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation hat sich die Gemeindeverwaltung in Abstimmung mit der „Deutschen Glasfaser“ dafür entschieden, auf Informationsveranstaltungen in kleineren Räumlichkeiten in den jeweiligen Ortsteilen zu verzichten.