Anlass für die Sanierungsmaßnahme waren Undichtigkeiten am Dach.
Bereits 2020 wurden erste Gespräche mit Architektin Isabell Battenfeld geführt, deren Architekturbüro sich in Köln und in Wittelsberg befindet.
Natürlich wurde die Dreihäuser Bürgerschaft und vor allem auch diejenigen, die zur damaligen Zeit am Bau mitgeholfen haben, eingeladen, um die Maßnahme zu besprechen.
Rund 25 Personen haben an den Treffen teilgenommen und ihre Ideen mit eingebracht. Herausgekommen ist nicht nur die Dachsanierung, sondern auch weitere Sanierungsmaßnahmen wurden eingeplant:
– Die Fassade soll neu verputzt und neue Fenster eingebaut werden. Außerdem soll die Seiteneingangstür vergrößert werden
„Das Dach, welches zurzeit aus schwarzen, gewellten Eternitplatten besteht, bekommt durch eine Deckung mit glatten Faserzementtafeln in hellem Grau eine zeitgemäße Anmutung,“ erläutert Isabell Battenfeld.
Der Eingangsbereich bleibe in seiner Optik erhalten, allerdings werden neue Fenster aus Kunststoff eingebaut.
„Außerdem erhält die Fassade auch einen hellen Grauton, so dass zusammen mit dem Dach ein einheitliches Erscheinungsbild entsteht,“ so die Architektin abschließend