Beim Redesign wurde insbesondere auf die sog. „User-Experience“ geachtet (Fachbegriff: UX-Design), welches den Nutzer in den Fokus rückt und die Frage stellt: „Wie können wir es dem Besucher einfacher, zielführender oder angenehmer machen, die Website zu verwenden?“ Die Website wurde entsprechend designed. Aspekte wie Übersichtlichkeit, Usability, Struktur und Benutzerfreundlichkeit standen im Fokus
Die neue Rubrik „Bürgerservice“ beantwortet Fragen, wie z.B. -Wieviel kostet ein Ausweis, wann und wo kann ich ihn beantragen oder was brauche ich? und kann damit den Bürgerinnen und Bürgern die ein oder andere Nachfrage per Telefon oder Email ersparen. Natürlich stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung bei Fragen auch weiterhin zur Verfügung.
In der Rubrik „Lebenswerter Ebsdorfergrund“ z.B. sind die Vorzüge der Gemeinde von Kindergärten über Schulen, Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu Mobilität und die Vorstellung der elf Ortsteile dargestellt, um einen Überblick zu geben, was den Ebsdorfergrund besonders macht. Potentielle Neubürger erhalten so einen umfassenden Überblick. Zur Förderung des Tourismus gibt es die Rubrik „Tourismus und Kultur“, in der die Sehenswürdigkeiten, die Rad – und Wanderwege über die Gastronomie bis hin zu Übernachtungsmöglichkeiten mit vielen Bildern ansprechend illustriert werden.
Natürlich gibt es noch viel mehr zu entdecken, die Seite hat zurzeit rund 260 Seiten/ Unterseiten.