Bereits in 2020 wurden erste Gespräche mit Isabell Battenfeld geführt. Anlass war das undichte Dach, aber auch die Wünsche der Bürger, vor allem auch derjenigen, die damals beim Bau geholfen haben und heute noch leben, sollten berücksichtigt werden. Deshalb gab es einen großen „runden Tisch“
Die Ergebnisse der Gespräche sind folgende Verbesserungen, die umgesetzt wurden:
- Die Fassade wurde neu gestrichen und neue Fenster wurden eingebaut.
- Die Seiteneingangstür wurde auf 2 Meter erhöht, aber für eine fortlaufende Optik an die Höhe der bestehenden Fenster angeglichen.
- Das Dach, welches aus schwarzen, gewellten Eternitplatten bestand, hat durch eine Eindeckung mit Faserzementtafeln in heller Farbe ein zeitgemäßes Aussehen und echten Kontrast bekommen.
- Die Fassade hat auch einen hellen Grauton bekommen, so dass das Dach und Halle ein einheitliches, freundlicheres Erscheinungsbild zeigen.
- Der Eingangsbereich blieb in seiner Optik erhalten, allerdings wurden neue Kunststoff-Fenster eingebaut.
„Dreihausen hat dem Ebsdorfergrund vor 45 Jahren eine besondere Friedhofshalle geschenkt, jetzt schenkt die Gemeinde den Dreihäusern eine sanierte und modernisierte Halle zurück,“ meint Bürgermeister Andreas Schulz und freut sich mit allen Beteiligten über das gelungene Ergebnis der Sanierungsarbeiten.
Noch gemacht wird von dem verbleibenden Geld:
- Die Toilette soll saniert werden.
- Das Geländer draußen soll noch gestrichen werden
- und umlaufende Platten werden erneuert.
Dann ist alles fertig.