Fünf weitere E-Bike – Ladesäulenschränke gibt es jetzt in der Gemeinde, und zwar beim GrundTreff in Wittelsberg, beim GrundBad in Heskem-Mölln, beim Bürgerhaus in Beltershausen-Frauenberg, beim Bürgerhaus in Hachborn und beim DGH Roßberg. Im Jahr 2021 wurden bereits zwei Ladestellenschränke mit jeweils 3 Ladesäulen beim Musik‘er‘garten in Ebdorf installiert.
Außerdem verfügt die Gemeinde jetzt über sechs Fahrradreparaturstationen. Diese befinden sich beim DGH Roßberg, beim Musik‘er‘garten Ebsdorf, bei der Seelenliege in Hachborn, beim GrundTreff in Wittelsberg, beim Rastplatz in Dreihausen und in Heskem-Mölln gegenüber dem Servicehof.
„Wir haben Standorte ausgesucht, bei denen es bereits touristische Anlaufpunkte gibt – wie zum Beispiel den Musik’er’garten in Ebsdorf oder die an den Radwegerouten liegen,“ erläutert Bürgermeister Andreas Schulz.
Mit der Steigerung der Elektromobilität verfolgt der Bürgermeister das Ziel, den Radfahrtourismus und den Umstieg vom Auto aufs E-Bike zu fördern, die Attraktivität der Gemeinde auch für den Tourismus zu erhöhen und auch in puncto Nachhaltigkeit einen weiteren Beitrag zu leisten.