Roßberger erwandern mit Gästen ihren neuen Erlebniswanderweg
Pünktlich zur Eröffnung des neuen Erlebniswanderwegs rund um Roßberg hörte der Regen auf und die Sonne lachte über der Sonnenscheingemeinde.
Rund 350 Besucher aus der gesamten Großgemeinde füllten früh die neugestaltete Außenanlage des Bürgerhauses und erwarteten die Eröffnung. Bürgermeister Andreas Schulz und Ortsvorsteher Werner Böckler gaben den neuen Wanderweg nach einigen Begrüßungsworten frei, indem sie ein grünes Band durchschnitten.
Gemeinsam machte die Gruppe sich dann auf – zunächst über einen roten Teppich und dann den 5,6 Kilometer langen Wanderweg entlang über Felder und in den Wald hinein. Unterwegs hielten die Besucher an den Oasen, die zum Träumen, zum Rasten und zum Lernen einladen.
Infotafeln informieren über die einzigartige Landschaft rund um Roßberg und über die Geschichte längst vergangener Zeiten. Gut gelaunte Wanderer aller Altersklassen entdeckten den Weg und seine Überraschungen mit Freude.
Für Bürgermeister Andreas Schulz ist der Erlebniswanderweg mit seinen Oasen unter anderem der Sinne, der Stille und der Begegnung – in erster Linie ein Angebot zur Naherholung für die Bürger des Ebsdorfergrunds.
Aber auch Nachbarn, Touristen und Radfahrer sollen dadurch angelockt werden und das schöne Roßberg präsentieren.
„Solche Erlebnisse sind aber auch ein gutes Argument für einen überregionalen Radweg“, so Andreas Schulz, der schon lange in Wiesbaden für einen Lückenschluss des Radwegenetzes zwischen Marburg und dem Vogelsberg kämpft.
Dafür fehlt unter anderem noch ein Stück Radweg zwischen Dreihausen und Roßberg.
Den eigenen Bürgern jedenfalls gefällt das neue Angebot zur Naherholung in der Natur offenbar schon.
Sie fanden bei der Eröffnung viele lobende Worte für die kleine Tour, die eine abwechslungsreiche Landschaft zeigt.