Einsatzkräfte der GRUNDFeuerwehr erhalten Anerkennungsprämie der Hessischen Landesregierung
40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit bei einer Feuerwehr. Im Hinblick auf die ständige Einsatzbereitschaft bei einer 7 Tage Woche und einem 24 stündigen Tag bedeutet dies ein unglaubliches Engagement im Ehrenamt von mehr als 350.000 Stunden. „Für dieses Engagement kann man nicht genug danken“, so Bürgermeister Schulz und fügt hinzu: „Außerdem sind die enormen finanziellen Investitionen im Feuerwehrwesen der Gemeinde nutzlos, wenn es die vielen freiwilligen Einsatzkräfte nicht gäbe.“
Aber auch der Einsatz für 10, 20 und 30 Jahre ehrenamtliche Arbeit in einer Feuerwehr gilt es zu würdigen. Die Hessische Landesregierung zahlt deshalb jährlich Anerkennungsprämien an die Feuerwehrkameradinnen und – kameraden aus. Normalerweise erhalten die Geehrten ihre Urkunden im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung eines jeden Jahres. Leider war dies coronabedingt zum wiederholten Male nicht möglich. Urkunden und Anerkennungsprämie wurden postalisch zugestellt.
Dennoch soll das Engagement der Einsatzkräfte gewürdigt werden. Nachstehend veröffentlichen wir die Namen der Geehrten mit Dienstzeit und der jeweiligen Freiwilligen Feuerwehr.
Die Prämien werden seit 2011 vom Land Hessen für die langjährige Tätigkeit in den Feuerwehren ausgezahlt.
Voraussetzung für den Erhalt der gestaffelten Anerkennungsprämie ist die aktive Dienstzeit in einer Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr.