Die Gemeinde hat nur begrenzte Mittel, um die die heimische Wirtschaft zu unterstützen.
Unterdurchschnittliche Gewerbesteuern, die Ausweisung von Gewerbeflächen, Online-Verkaufsplattformen wie die Regio-App, ein Corporate Design wie die roten Blumenkübel oder die rot-weißen Gewerbehinweisschilder und der GrundGeldGutschein (GGG) gehören dazu.
Heute wollen wir Sie an dieser Stelle darüber informieren, welche Kaufkraft seit Einführung des GrundGeldGutscheins bislang in der Gemeinde geblieben ist.
Davon entfallen auf zwei Aktionen mittels 15,- Euro Sondergutscheinen 268.140 Euro
Von den 10,- Euro GGG’s wurden bis heute 48.040 Euro heimische Wertschöpfung ausgelöst.
Darüber hinaus von den 25,- Euro GrundGeldGutscheinen wurden 195.325 Euro Kaufkraft im Grund gebunden.