Rund 23 Jahre war Edith Grau bei der Gemeinde Ebsdorfergrund beschäftigt.
Die gebürtige Ebsdorferin galt als das „Markenzeichen“ des Servicehofes in Heskem-Mölln, denn durch ihren Arbeitsplatz an der Zentrale des gemeindlichen Bauhofes war sie sowohl telefonisch als auch persönlich die erste Anlaufstelle für die Bürger*innen der Gemeinde, wenn es um Fragen und Anliegen rund um den Servicehof ging.
„Edith Grau war ein Glücksfall für die Gemeinde, sie hielt alles am Laufen und präsentierte den Servicehof sehr gut,“ lobte Bürgermeister Andreas Schulz seine langjährige Mitarbeiterin.
Fast jeden Tag stand sie einer neuen Herausforderung gegenüber, denn was der neue Tag bringen mag, sei hier keinesfalls vorausschaubar. „Langweilig wurde es mir jedenfalls nie,“ so Edith Grau, die ihre Arbeit sehr gerne machte.
Als einzige Frau auf dem Servicehof wurde sie von ihren männlichen Kollegen geschätzt und respektiert.