…so geschehen in Hachborn. In 4 Bauabschnitten wurde Jahr für Jahr ein Stück Straße der „Gasse“ im wahrsten Sinne des Wortes Grund(haft)saniert.
Dabei beseitigte die Gemeinde den Asphalt, sorgte für den neuen Unterbau, das Splittbett und kaufte das Material.
Die Pflasterung übernahmen dann die Anlieger. Ausnahmslos machten alle mit. Wie so oft im Grund, wenn es um die Pflasterung von Bürgersteigen geht.
Dieses System führte Bürgermeister Andreas Schulz vor über 20 Jahren ein. Und es funktioniert.
Der Vorteil für die Anlieger: Sie ersparen sich hohe Straßenbeitragskosten.
Bis zu 20.000 Euro können da leicht auf einen Anlieger zukommen.
Unsere Bilder zeigen die schon gemachten Straßenabschnitte und den gerade in der Fertigstellung befindlichen Gehweg.