Nach oben

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik – Jetzt mitmachen!

Neues Mentoring-Programm der Gemeinde Ebsdorfergrund startet – Interesse bis zum 31. März bekunden

In der Kommunalpolitik werden wichtige Entscheidungen getroffen, die das tägliche Leben vor Ort betreffen. Doch Frauen sind in den politischen Gremien noch immer unterrepräsentiert. Das wollen wir ändern!

Mit dem Frauen-Mentoring-Programm der Gemeinde Ebsdorfergrund, das im zweiten Halbjahr 2025 startet, möchten wir interessierte Frauen ermutigen, erste Erfahrungen in der Kommunalpolitik zu sammeln. Ziel ist es, Einblicke in die Arbeit der Gemeindevertretung zu ermöglichen, Netzwerke aufzubauen und sich aktiv mit kommunalpolitischen Themen auseinanderzusetzen.

Frauen in die Politik 1
Frauen in der Politik 2

Was erwartet die Teilnehmerinnen?

  • Individuelle Begleitung: Jede Teilnehmerin wird einer erfahrenen Kommunalpolitikerin als Mentorin zugeteilt.
  • Einblick in die politische Praxis: Teilnahme an Sitzungen und Gremienarbeit, um Entscheidungsprozesse hautnah mitzuerleben.
  • Workshops und Vernetzungstreffen: Austausch mit anderen engagierten Frauen und Fachleuten.
  • Praxisnaher und unverbindlicher Einstieg: Ohne Parteibindung und ohne Verpflichtung für eine spätere Kandidatur.

Wer kann teilnehmen?

Das Programm richtet sich an alle Frauen, die neugierig auf Kommunalpolitik sind – egal ob mit oder ohne Vorerfahrung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Interesse geweckt? 

 

Jetzt bis zum 31. März anmelden!

Frauen, die sich für die Kommunalpolitik interessieren und mehr über die Arbeit in den Gremien erfahren möchten, können sich bis zum 31. März 2025 anmelden.

Frauen in der Politik 3

📧 E-Mail: Gemeinde@Ebsdorfergrund.de

📞 Telefon: 06424-304-0

Ansprechpartnerin: Carina Greb-Zimmermann

Aktuelles