Nach oben

Elektronische Wohnsitzanmeldung

Neuer Onlinedienst im Einwohnermeldeamt

Wer umzieht, ist verpflichtet, sich innerhalb von 14 Tagen an- bzw. umzumelden. Dies kann nur durch persönliche Vorsprache bei der neuen, zuständigen Meldebehörde oder durch den Online-Dienst erfolgen. Der neue Onlinedienst, die sogenannte „elektronische Wohnsitzanmeldung“ (eWA), bietet eine Alternative zum Behördengang. Der komplette Anmeldeprozess lässt sich ab sofort rechtssicher und fristgerecht jederzeit und von jedem Ort erledigen. Nach erfolgreicher Testphase in Hessen, steht  die eWA nun auch für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ebsdorfergrund zur Verfügung!

Wer kann den Onlinedienst nutzen?

Das Angebot richtet sich zunächst an alleinstehende, volljährige Personen ohne minderjährige Kinder. Möglich sind alle Anmeldungen in neue Haupt- oder alleinige Wohnungen. Die technischen Voraussetzungen zur Nutzung des Onlinedienstes sind ein Personalausweis mit aktiviertem Online-Ausweis, ein Nutzerkonto (BundID) und die AusweisApp. EU-Bürgerinnen und Bürger und Angehörige des europäischen Wirtschaftsraums benötigen eine eID-Karte.

Wie läuft der Prozess aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer?

Bürgerinnen und Bürger werden Schritt für Schritt durch den Onlinedienst geführt. Sie authentifizieren sich datenschutzkonform mit dem Online-Ausweis Ihres deutschen Personalausweises oder Ihrer eID-Karte. Dann erhalten Sie Einsicht auf ihre bisher im Melderegister gespeicherten Daten, können diese überprüfen und Ihre neue Adresse eingeben. Diese Daten werden anschließend an die zuständige Meldebehörde übermittelt. Sofern alles richtig eingepflegt ist und die Eingaben plausibel sind, wird die Wohnsitzummeldung vorgenommen. Die neue Anschrift kann nun per App direkt auf den Chip im Personalausweis oder der eID-Karte übertragen werden. Dafür genügt ein handelsübliches Smartphone. Der Adressaufkleber für das Ausweisdokument kommt per Post zum Bürger nach Hause und muss selbständig auf dem Ausweisdokument angebracht werden. Die Sorgfaltspflicht obliegt hierfür Ihnen als Bürger.

Den Dienst und weitere Informationen finden Sie unter: https://wohnsitzanmeldung.gov.de/ oder scannen Sie den QR-Code.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Betz

Fachbereichsleiterin

Fachbereich 1
Personalservice, Organisation,
Sicherheit und Ordnung, EDV und Soziales     

 

Aktuelles