„Nach dem 15.12 soll eine zusätzliche Entwässerungsleitung den Ort entlasten,“ erläutert Dr. Walter Grohmann vom Ingenieurbüro Grohmann aus Allendorf/Lumda, das die Tiefbauarbeiten ausführen wird.
„Deshalb brauchen die Beltershäuser keine Angst haben, dass das Kanalsystem in der Ortslage zusätzliche Wassermengen durch das Neubaugebiet aufnehmen muss, denn die Kanäle für Brauchwasser laufen in einen eigenem Netz.“ Die Häuser der Marburger Straße, die dem Baugebiet gegenüberstehen, sollen auch an diesen neuen Kanal angeschlossen werden, so dass das vorhandene Netz sogar eine Entlastung erfährt.
Außerdem werde viel getan, damit das nicht versickerte Regenwasser die Ortslage nicht belaste. „Auf allen Grundstücken müssen Retensionszisternen gebaut werden, die zum einen Regenwasser aufnehmen für die Gartenbewässerung oder die Toilettenspülung und zum anderen Regenwasser zurückhalten können, um es später erst nach einem Regenereignis wieder freizugeben,“ so Grohmann.
Das Vorhaben wurde in enger Abstimmung mit dem Ortsbeirat besprochen, der einstimmig hinter dem Neubaugebiet steht, so Bürgermeister Andreas Schulz und Ortsvorsteher Johannes Block.